Datenschutzerklärung
Wir, die musicbar/lounge dasWohnzimmer, Willy-Brandt-Platz 2, 71522 Backnang freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website sowie über Ihr Interesse an unserem Unternehmen und unseren Dienstleistungen.
Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ernst und wir möchten, dass Sie sich beim Besuch unserer Internetseite wohl fühlen. Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Verarbeitung persönlicher Daten ist für uns ein wichtiges Anliegen, das wir bei unseren Geschäftsprozessen berücksichtigen. Als privatrechtliches Unternehmen unterliegen wir den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz von uns beachtet werden.
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind einzelne Informationen, durch die sich Rückschlüsse auf die Identität oder die sachlichen Verhältnisse einer Person ziehen lassen. Hierzu gehören z. B. der richtige Name, Adresse, Telefonnummer sowie die E-Mail-Adresse. Informationen, die nicht direkt mit Ihrer wirklichen Identität in Verbindung gebracht werden (wie zum Beispiel favorisierte Webseiten oder Anzahl der Nutzer einer Webseite) fallen nicht darunter.
Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
• Name
• Nachname
• Land
• E-Mail-Adresse
• Telefon
Benutzungsstatistiken
Um das Angebot unserer Webseiten weiter verbessern zu können, erheben wir statistische Daten über deren Nutzung. Hierzu können Cookies und/oder JavaScript und/oder Flash eingesetzt werden. Aus diesen Daten werden unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt. Die Daten werden ausschließlich in pseudonymer Form gesammelt und gespeichert. Die Daten werden nicht dazu benutzt, den Besucher dieser Webseite persönlich zu identifizieren und sie werden nicht mit Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt. Es ist dadurch sichergestellt, dass keine Verknüpfung zu den o. g. Protokoll- oder Benutzerprofil-Daten erfolgt.
Server-Logfiles
Bei jedem Zugriff auf die Webseiten werden Nutzungsdaten durch den jeweiligen Internet-Browser übermittelt und in Protokolldateien, sogenannten Server-Logfiles, gespeichert. Diese Daten sind:
• Anonymisierte IP-Adresse (Internet-Protokoll-Adresse) des zugreifenden Rechners
• Name der abgerufenen Seite
• Datum und Uhrzeit des Abrufs
• die Referrer-URL (Herkunfts-URL)
• Übertragene Datenmenge
• Statusmeldung
• Sitzungs-Identifikationsnummer
Cookies
Wir verwenden sogenannte "Cookies", um unseren Service zu optimieren. Ein Cookie ist eine Textdatei, die entweder temporär im Arbeitsspeicher des Computers abgelegt ("Sitzungscookie") oder auf der Festplatte gespeichert wird ("permanenter" Cookie). Cookies enthalten z.B. Informationen über die bisherigen Zugriffe auf den entsprechenden Server bzw. Informationen darüber, welche Angebote bisher aufgerufen wurden. DasWohnzimmer musicbar/lounge verwendet folgende Cookies:

Wenn Sie nicht möchten, dass dasWohnzimmer ihren Computer wiedererkennt, stellen Sie Ihren Internet-Browser bitte so ein, dass er Cookies von ihrer Festplatte löscht, alle Cookies blockiert oder Sie warnt, bevor ein Cookie gespeichert wird.
Verwendung personenbezogener Daten
Etwaige, mit Zustimmung erfasste personenbezogene Daten werden ausschließlich dazu genutzt, entsprechende Leistungen der musicbar/lounge DasWohnzimmer bereitzustellen oder werden zu solchen Zwecken verwendet, zu denen eine ausdrückliche Zustimmung erfolgte, soweit dies gesetzlich zulässig ist.
Zweckbindung
Ziel der Erhebung, Analyse und Nutzung personenbezogener Daten ist es, allen Nutzern eine sichere und reibungslose Nutzung der Website zu ermöglichen. U.A. werden die personenbezogenen Daten für folgendes verwendet:
• Bearbeitung Ihrer Kontaktanfragen zu unseren Leistungen
• Verbesserung der Leistungserbringung
• Die Daten können für zielgerichtetes Marketing und Werbeangebote auch von Kooperationspartnern (sofern diese nach dieser Datenschutzvereinbarung zulässig sind und die erforderlichen Einwilligungen erteilt sind) genutzt werden
• Zusendung von Marketingkommunikation (sofern diese nach dieser Datenschutzvereinbarung zulässig sind und die erforderlichen Einwilligungen erteilt sind)
Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook (Facebook Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, California, 94025, USA) integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir") auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: developers.facebook.com/docs/plugins/. Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook "Like-Button" anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter de-de.facebook.com/policy.php Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Nutzung von Twitter
Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Twitter eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Twitter Inc., Twitter, Inc. 1355 Market St, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA. Durch das Benutzen von Twitter und der Funktion "Re-Tweet" werden die von Ihnen besuchten Webseiten mit Ihrem Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Dabei werden auch Daten an Twitter übertragen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter unter twitter.com/privacy. Ihre Datenschutzeinstellungen bei Twitter können Sie in den Konto-Einstellungen unter twitter.com/account/settings ändern.
YouTube
Auf unseren Webseiten verwenden wir zum Einbinden von Videos eine Schaltfläche des Anbieters YouTube. YouTube ist ein Angebot von Google Inc, welches von YouTube LLC, 901 Cherry Ave. San Bruno, CA 94066 in USA betrieben wird. Beim Aufruf dieser Internetseite baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von YouTube auf. Der Inhalt der "YouTube"-Schaltfläche wird direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Wir haben daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die YouTube mit der Schaltfläche erhebt. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen unter: www.google.de/intl/de/policies/privacy/ Wenn Sie Mitglied bei YouTube sind und nicht möchten, dass YouTube über unseren Internetauftritt Daten über Sie sammelt und mit Ihren dort gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unseres Internetauftritts bei YouTube ausloggen.
Auskunfts- und Korrekturrecht
Gespeicherte personenbezogene Daten einer Person können angefragt und korrigiert werden, wenn sie unrichtig sind. Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie auch das Recht der Sperrung und Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten. Ein Auskunfts-, Korrektur-, Sperr- und Löschrecht kann von der Person, die Inhaber der personenbezogenen Daten ist, an die untenstehende Adresse mitgeteilt oder direkt gegenüber dem Datenschutzbeauftragten der DasWohnzimmer musicbar/lounge GmbH geltend gemacht werden.
Widerruf
Der Nutzer hat jederzeit das Recht, die Einwilligung zur Nutzung seiner Daten ganz oder teilweise im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben zu widerrufen. Auch hat er das Recht, der Nutzung seiner anonymisierten bzw. pseudonymisierten Daten zu widersprechen.
Links zu Webseiten anderer Anbieter
Auf unseren Internet-Seiten finden Sie auch Links zu anderen Seiten im Internet. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir keinen Einfluss auf die Gestaltung und den Inhalt der Seiten haben, auf die verlinkt wird. Wir können daher auch keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der dort bereitgestellten Informationen übernehmen. Vor diesem Hintergrund distanzieren wir uns hiermit von allen Inhalten dieser Seiten. Diese Erklärung gilt für alle auf unseren Internet-Seiten enthaltenen Links zu externen Seiten und deren Inhalte.
Haftung
Die Informationen und Angaben auf diesen Seiten stellen keine Zusicherung oder Garantie dar, sei sie ausdrücklich oder stillschweigend. Sie stellen insbesondere keine stillschweigende Zusage oder Garantie betreffend die Beschaffenheit, die Handelsfähigkeit, die Eignung für bestimmte Zwecke oder den Nichtverstoß gegen Gesetze und Patente dar.
Kontakt
Bei Anregungen und Fragen wenden Sie sich bitte an:
Alexander Lisson
dasWohnzimmer musicbar/lounge
Willy-Brandt-Platz 2
71522 Backnang
Tel. 0172-4000224
E-Mail: info@daswohnzimmer.com
Änderungen der Datenschutzerklärung
Unsere Datenschutzerklärung wird regelmäßig überarbeitet und aktualisiert, um den jeweils gültigen gesetzlichen Datenschutzbestimmungen zu entsprechen. Von Zeit zu Zeit veröffentlichen wir Aktualisierungen auf unserer Webseite. Sie können sich dann unmittelbar über den aktuellen Stand informieren.
Stand: 02.11.2020